Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Projekt Federo
Organisationseinheit
Institut für Produktentwicklung (IPEK)
Ihre Aufgaben
Der elektrische Traktionsmotor ist ein zentrales Element der Antriebssysteme von heute und morgen. Schlüsseltechnologien sind hierbei Leichtbau sowie die ganzheitliche Funktionsintegration. Sie forschen daher an technischen Lösungen, um insbesondere das Gewicht von Rotoren permanenterregter Synchronmaschinen zu senken und gleichzeitig deren Effizienz zu steigern. Dabei gilt es beispielsweise die flussgerechte Gestaltung mit Ansätzen der Gewichtsoptimierung zu kombinieren, ohne jedoch die strukturmechanischen und schwingungsdynamischen Eigenschaften zu vernachlässigen. Sie fokussieren sich daher auf die Befähigung von Methoden zur systematischen Gestaltung, Auslegung und Eigenschaftsabsicherung von Hochdrehzahl-Traktionsantrieben. Hierbei berücksichtigen Sie insbesondere Lösungswege, welche federnde Rotorkomponenten einsetzen und konsequent auf thermische Prozesse bei der Montage verzichten. Darüber hinaus entwickeln Sie virtuelle und physische Validierungsumgebungen zur Erprobung des thermischen sowie des mechanischen Verhaltens der von Ihnen optimierten Rotoren sowie weiterer Komponenten.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Leitung und Mitarbeit in Industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten,
- Untersuchung von Antriebssystemen sowie Antriebssystemkomponenten an modernen Prüfständen,
- Ausarbeitung und Betreuung von Übungen und Lehrveranstaltungen sowie
- Veröffentlichung und Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie in Zeitschriften.
Das abschließende Ziel Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeiten in unserem Team ist Ihre Promotion.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (Master) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbarem Studiengang. Sie haben profunde Kenntnisse der englischen als auch deutschen Sprache in Wort und Schrift und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie eine selbständige, systematische und engagierte Arbeitsweise aus. Zudem besitzen Sie ein gutes Abstraktionsvermögen, eine hohe Lernbereitschaft über die Grenzen Ihrer fachlichen Ausbildung hinaus und gehen methodisch vor.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für ca. 5 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
30.04.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Katharina Bause, Tel. +49 721 608-46992.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 2072/2023.
Ausschreibungsnummer: 2072/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe