gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Accessibility Lab

Organisationseinheit

ACCESS@KIT - Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien

Ihre Aufgaben

Das Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien (ACCESS@KIT), ist eine interfakultative Dienstleistungs-, Service-und Forschungseinrichtung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Studierende mit Blindheit oder Sehbehinderung unterstützt – vor allem beim Absolvieren der am KIT angebotenen Studiengänge. Hier suchen wir Unterstützung zur Realisierung neuer Projekte.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Technische Betreuung des „Accessibility Labors“ (Inbetriebnahme und Test assistiver Technologien, Soft- und Hardware, sowie die Entwicklung von Softwareschnittstellen und -anpassungen für eine barrierefreie Bedienbarkeit)
  • Entwicklung von Verfahren zur teilautomatisierten Erzeugung taktiler (ertastbarer) Grafiken und 3D-Objekten und Betreuung des “2D- und 3D-Druck-Labors”
  • Forschung, Neu- und Weiterentwicklung von Assistiven Technologien
  • Weiterentwicklung einer Linux-Server-Lösung zur teilautomatisierten barrierefreien Aufbereitung von Dokumenten
  • Weiterentwicklung einer Web-/Datenbank-Anwendung zur Abwicklung von taktilen Druckaufträgen
  • Testen von Hard- und Software zusammen mit Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung
  • Möglichkeit zur Promotion

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Hochschulabschluss (Master) im IT-Bereich
  • Fundierte Hardware-Kenntnisse
  • Interesse an Hilfsmittelentwicklungen
  • Programmierkenntnisse (z.B. Java (React), Python) zur Schnittstellenentwicklung und der Entwicklung von Webanwendungen
  • Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. SQL)
  • Sehr gute Kenntnisse von Linux-Systemen
  • Interesse am Einsatz KI-basierter Verfahren
  • Interesse, Hard- und Software barrierefrei zugänglich zu machen
  • Gute technische/fachspezifische Englischkenntnisse
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Interesse an innovativen Technologien

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis 30.06.2026

Bewerbungsfrist bis zum

30.04.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Schwarz, Tel. +49 721 608-46888, E-Mail: thorsten.schwarz@kit.edu.

Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: karin.e.mueller@kit.edu.

Ausschreibungsnummer: 2071/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.