gemeinsam einzigartig

Wissenschaftliche Assistenz im Bereich Environmental Change Sciences (w/m/d)
Teilzeit mit 60 - 80 %

Organisationseinheit

Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)

Ihre Aufgaben

Wir suchen eine motivierte, kommunikative und organisierte Person, die die Forschungsarbeiten zu Klima- und Umweltveränderungen unterstützen möchte, sowie Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet hat. Die Assistenz-Stelle wird die Abteilung Ökosystem-Atmosphäre-Wechselwirkungen am attraktiven Campus Alpin des KIT in Garmisch-Partenkirchen pro-aktiv, v.a. in folgenden Aufgabengebieten unterstützen:

  • Entwicklung von Forschungsanträgen und Koordination und Management von nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit mehreren Partnern
  • Projekt-Controlling, Überwachung von Projektleistungen und -zielen
  • Wissenschaftliche Kommunikation mit Partnern und Förderern sowie Management der Webseiten der beiden Arbeitsgruppen in der Abteilung
  • Organisation von internen Veranstaltungen, internationalen wissenschaftlichen Workshops und Tagungen, sowohl in Garmisch-Partenkirchen als auch an anderen Standorten
  • Administrative Arbeiten im Zusammenhang mit der Einstellung neuer Mitarbeitenden einschließlich des Onboardings am KIT-Campus Alpin

Eintrittstermin

01.08.2023

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über einen Master in Biologie, Umweltwissenschaften, Internationale Beziehungen oder in einem verwandten Fachgebiet und ein ausgeprägtes Interesse an Umweltthemen. Erfahrungen im Projektmanagement und in der Antragstellung, idealerweise im Zusammenhang mit globalen Umweltveränderungen, bringen Sie mit. Sie können sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

11.04.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Arneth (almut.arneth@kit.edu) oder Frau Prof. Dr. Rühr (nadine.ruehr@kit.edu).

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 130/2023.

Ausschreibungsnummer: 130/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Gehringer
Telefon: +49 721 608-25004,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen