gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Human-in-the-Loop Design für Datenplattformen

Organisationseinheit

Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM)

Ihre Aufgaben

Das Human-Centered Systems Lab (http://h-lab.iism.kit.edu/) von Prof. Dr. Mädche (Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik I) beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit der Gestaltung menschzentrierter Systeme für besseres Arbeiten und Leben.

Die ausgeschriebene Stelle ist in unserem Forschungsbereich „Human-in-the-Loop Design“ verortet und fokussiert auf die Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen im Kontext von Datenplattformen. Datenplattformen spielen heute sowohl in Unternehmen als auch im öffentlichen Bereich eine wichtige Rolle. Die Bereitstellung von Datenplattformen geht mit verschiedensten Herausforderungen einher, u.a. die Verfügbarkeit hochwertiger (Trainings-)Daten und die Ermöglichung eines niederschwelligen Zugangs zur Plattform für alle Marktteilnehmenden. Im Rahmen der Promotion sollen neue Methoden und Werkzeuge konzipiert und evaluiert werden, welche eine aktive Einbeziehung von Menschen in Entwicklungs- und Nutzungsprozesse von Datenplattformen ermöglichen. Die ausgeschriebene Stelle ist eingebettet in ein gemeinsames Kooperationsprojekt mit dem TECO (Prof. Dr. Michael Beigl) im Kontext der KI Allianz Baden-Württemberg

Aufgaben:

  • Entwicklung und wissenschaftlich fundierte Evaluation innovativer Lösungsansätze für die Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen für Datenplattformen auf Basis realer Anwendungsszenarien und -daten in enger Kooperation mit der Praxis
  • Mitarbeit im gemeinsamen Kooperationsprojekt der KI Allianz Baden-Württemberg im Rahmen der Förderung regionaler KI-Exzellenzzentren durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Mitarbeit in der Lehre, insbesondere in den Bachelor- und Master-Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Hochschulabschluss (Master) mit fachlichem Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder angrenzenden Gebieten
  • Hohe Eigeninitative und Kreativität
  • Interesse an der Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop-Ansätzen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Javascript, Python, R) und Datenhaltung (z.B. SQL)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf max. 6 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

30.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herrn Prof. Dr. Mädche, E-Mail: alexander.maedche@kit.edu.

Bewerbung

Wenn Sie überdurchschnittlich engagiert sind und die Bereitschaft haben, in einem erfolgreichen Team wissenschaftlich und eigenverantwortlich zu arbeiten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Abschlussarbeit, etc.) per Email an Herrn Prof. Dr. Mädche, E-Mail: alexander.maedche@kit.edu

Ausschreibungsnummer: 2070/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.