Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d)
Organisationseinheit
Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM)
Ihre Aufgaben
Auf der Grundlage eines KIT Patentes zu einem mikrowellenunterstützten Druckkopf für den 3D-Druck von endlosfaserverstärkten Filamenten sind neue Konzepte zu entwickeln, die sich für die Filamente des Industriepartners eignen und sich in den kommerziellen Drucker des Industriepartners integrieren lassen. Für die Ausarbeitung neuer ingenieurwissenschaftlicher Konzepte sind neben elektromagnetischen Designstudien auch thermodynamische Simulationen erforderlich. Gemeinsam mit dem Industriepartner ist der Druckkopf mit einer geeigneten Filamentführung zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu testen, sowie die Prozessentwicklung zu realisieren, insbesondere die Entwicklung und Implementierung von geeigneten Konzepten für eine optimierte modellprädiktive Steuerung und Regelung der Mikrowellenleistung im Druckprozess. Die von Ihnen gewonnenen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse werden in Form von Präsentationen und Berichten dem Industriepartner übermittelt und in Abstimmung mit dem Industriepartner patentiert und/oder gegebenenfalls in entsprechenden Fachzeitschriften bzw. nationalen und internationalen Konferenzen veröffentlicht. Die Möglichkeit zur Promotion zusätzlich zur wissenschaftlichen Tätigkeit ist gegeben.
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Erfahrungen im Bereich der Mikrowellenmesstechnik und Multiphysics Simulationen, idealerweise mit COMSOL und CST Studio Suite. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Erste Erfahrungen im 3D-Druck oder Leichtbau sind von Vorteil.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
zunächst befristet auf 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis
10.04.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Link, Tel. 0721 608-22275.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 216/2023.
Ausschreibungsnummer: 216/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Dolzinski
Telefon: +49 721 608-25030,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen