Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Fachgebiet Sichere Mobilität
Organisationseinheit
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Ihre Aufgaben
Wir forschen an der Entwicklung von modernen Ansätzen für das hochautomatisierte Fahren und integrieren dafür maschinelle Lernverfahren wie neuronale Netze in autonome Systeme. Solche Verfahren müssen eine hohe Robustheit gegenüber natürlichen Einflüssen sowie gezielten Angriffen aufweisen. In dem Projekt „Sichere Mobilität“ in Kooperation mit KASTEL, sollen deswegen Lernverfahren anhand ihrer sicherheitskritischen Eigenschaften evaluiert werden.
In deiner Tätigkeit werden Sie gezielte Angriffe auf solche Verfahren mit u.a. Adversarial Attacks simulieren und auch auf unseren autonomen Fahrzeugen durchführen. Nachfolgend gilt es die Robustheit der Lernverfahren gegenüber erfolgreichen Angriffen sowie natürlichen Einflüssen zu steigern.
Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Wirtschaftsingenieurswesen/-informatik oder einem verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
- sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C++
- hervorragendes theoretisches Wissen sowie Praxiserfahrung im Bereich neuronaler Netze und maschinellem Lernen.
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Bewerbungsfrist bis zum
31.08.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Polley, E-Mail: Nikolai.Polley@kit.edu und Herr Prof. Zöllner, E-Mail: Marius.Zoellner@kit.edu.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: Marius.Zoellner@kit.edu
Ausschreibungsnummer: 2061/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.