gemeinsam einzigartig

Industriemechanikerin / Industriemechaniker (w/m/d) Fachrichtung Geräte und Feinwerktechnik
in Vollzeit oder Teilzeit

Organisationseinheit

Physikalisches Institut (PHI)

Ihre Aufgaben

Wir sind ein Institut der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der experimentellen
Festkörperphysik bei sehr tiefen Temperaturen und beschäftigen uns zum Beispiel mit Fragen der
Supraleitung und zum Magnetismus.

Ihre Aufgaben:

  • Anfertigung mechanischer und insbesondere auch feinmechanischer Bauteile mit Hilfe von konventionellen Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen
  • Arbeiten mit CNC-Fräs- und Drehmaschinen
  • Aufbau-, Umbau- und Reparaturarbeiten an Versuchsanlagen in den einzelnen Bereichen
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten an institutsinternen Anlagen und Maschinen

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechanikerin / Industriemechaniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrung im konventionellen und computergesteuerten Drehen und Fräsen, sowie überdurchschnittliche Kenntnisse der Werkstoffe und deren Verarbeitung mit.
  • Gute Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung, wie sie in einer Entwicklungs-, Forschungs- oder Materialprüfungsstätte benötigt werden, sind Voraussetzung.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und die Bereitschaft eigenverantwortlich zu agieren aus.
  • Ihre Begeisterung für innovative Forschungsthemen und Versuchsaufbauten runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 7, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

31.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Michael Meyer, Werkstattleiter, Tel. 0721 608-43462.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4241/2023.

Ausschreibungsnummer: 4241/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe