gemeinsam einzigartig

Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Rechtsangelegenheiten (RECHT)

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Sachbearbeitung von Rechtsverfahren, dies beinhaltet:

  • die federführende Koordinierung komplexer Rechtsverfahren sowohl intern als auch extern mit Kanzleien und Gerichten.
  • die Bearbeitung, Titulierung und Überwachung von offenen Forderungen und die eigenverantwortliche Führung des Mahnverfahrens bis hin zur Einleitung und Durchführung sämtlicher Vollstreckungsmaßnahmen.
  • das Arbeiten mit der Software / Datenbank der Rechtsabteilung.
  • die Erstellung gerichtlicher Schriftsätze und gutachterlicher Stellungnahmen.
  • die Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie bspw. Terminvereinbarungen, Postbearbeitung, Versenden von Musterschreiben. Rechnungsprüfung und Aktenführung

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit.
  • Daneben verfügen Sie über Erfahrung in der Recherche in rechtsspezifischen Datenbanken und im Internet.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Ihnen ebenso zu Eigen wie ein versierter Umgang mit MS-Office.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Planungs- und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, sowie eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise.
  • Sie sind freundlich im Umgang mit Kunden und zeigen sich kooperativ und dienstleistungsorientiert.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 8, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis zum

26.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Groh, Tel. 0721 608-22024.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4239/2023.

Ausschreibungsnummer: 4239/2023

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe