Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - M. Sc. Maschinenbau, Elektrotechnik
Teilzeit 75%
Organisationseinheit
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten mit an der Implementierung eines automatisierten chemischen Synthesesystems, welches Proben für die Inline-Analyse mittels NMR-Spektroskopie herstellt. Dabei haben Sie folgende Aufgaben:
- Identifizierung der einzelnen Arbeitsschritte eines Modells für ein chemisches Screening-Protokoll. Identifizierung von Systemen, die in der Lage sind, typische Probenhandhabungsvorgänge (z. B. Mischen, Erhitzen, Aliquotieren usw.) auszuführen sowie Implementierung einer Automatisierungsroutine für deren Steuerung.
- Implementierung einer minimal funktionierenden Plattform. Sobald die einzelnen Arbeitsschritte der Einheiten implementiert sind, wird eine Plattform entworfen und gebaut, die diese Arbeitsschritte integriert. Die Funktionsweise der Plattform wird anhand der Modellanwendung für chemisches Screening validiert.
- Ausweitung der chemischen Screening-Anwendung auf eine chemische Modellreaktion. Die Arbeitsabläufe werden angepasst, um die Überwachung einer chemischen Modellreaktion zu ermöglichen, einschließlich der Inline-NMR-Charakterisierung der Reaktionszwischenprodukte und -produkte.
- Optimierung der Chemie / Informationsextraktion aus spektroskopischen Daten durch maschinelles Lernen / Kopplung der Syntheseplattform mit dem NMR-Spektrometer. Nach der Demonstration der funktionierenden Plattform ist eine Ausweitung des Projekts in eine (oder mehrere) Richtungen möglich.
Diese Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Eintrittstermin
01.09.2023
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin. Erfahrungen in zwei der folgenden Bereiche werden vorausgesetzt: mikrofluidisches Design und Herstellung, NMR-Spektrokopie oder Prozessautomatisierung.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
10.04.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. MacKinnon, Email: neil.mackinnon@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 101/2023.
Ausschreibungsnummer: 101/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen