Ingenieurin Strahlenschutz / Ingenieur Strahlenschutz (Diplom (FH/DHBW) / Bachelor) (w/m/d)
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt (SUM)
Ihre Aufgaben
Sie leiten das akkreditierte Radonlabor und entwickeln es weiter. Hierbei sind Sie für die Umsetzung neuer Normforderungen verantwortlich, um die Aufrechterhaltung der Akkreditierung sicher zu stellen. Weiterhin sind Sie für die Qualitätsplanung, -sicherung, -lenkung und -verbesserung im Radonlabor zuständig und sind für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden verantwortlich. Sie organisieren den Laborbetrieb und entwickeln laborspezifische Softwarelösungen. Die Betreuung und Koordination von Forschungsvorhaben gehört ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Eintrittstermin
sofort
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH/DH)/Bachelor) der Fachrichtung Strahlenschutz mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Strahlenmesstechnik und/oder Dosimetrie. Kenntnisse in den Bereichen der Radonmessung mittels aktiver und passiver Messtechnik sind von Vorteil. Erfahrung in der fachlichen Anleitung von Mitarbeitern sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet bis 31.01.2026
Bewerbungsfrist bis
31.03.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Naber, Tel. +49 721 608-22644.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 96/2023.
Ausschreibungsnummer: 96/2023
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen