gemeinsam einzigartig

Umweltingenieurin / Umweltingenieur (w/m/d)

Organisationseinheit

Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt (SUM)

Ihre Aufgaben

Als Umweltingenieurin/Umweltingenieur (w/m/d) bearbeiten Sie Grundsatzfragen und Ereignisse im Zusammenhang mit gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffen am Arbeitsplatz. Hierzu gestalten Sie die Prozesse in Bezug auf Verantwortung und Zuständigkeiten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und entwickeln diese weiter unter Berücksichtigung präventiver Aspekte als auch ereignisbezogener Maßnahmen. Weiterhin sind Sie für die konkrete fallbezogene Umsetzung der notwendigen Maßnahmen bei unvorhergesehenen Ereignissen und im Zusammenhang mit den bevorstehenden Untersuchungen zum Auftreten von Schadstoffen in der Bausubstanz des KIT (Schadstoffscreening) zuständig. Darüber hinaus wirken Sie maßgeblich bei der Pflege des Expositionsverzeichnisses für die Organisationseinheiten am KIT mit. Die Mitarbeit bei Genehmigungsverfahren sowie bei zentral zur Verfügung gestellter elektronischer Hilfsmittel gehören ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.

Eintrittstermin

sofort

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtung Umweltschutz sowie über langjährige Berufserfahrung in den einschlägigen Umweltrechtsvorschriften mit Schwerpunkt Chemikalienrecht und in der Chemikalienverwaltung insbesondere der Gefahrstoffverordnung sowie Bereich des Immissions- und Gewässerschutzes. Deutsch als Muttersprache oder C2-Kompetenzniveau der deutschen Sprache, gemäß gemeinsamen europäischen Referenzrahmen, werden vorausgesetzt. Gute Kenntnisse der Struktur und der Zuständigkeiten innerhalb des KIT sind von Vorteil. Die Fähigkeit zum sicheren Auftreten gegenüber externen Institutionen sowie Einzelpersonen, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C2-Kompetenzniveau gemäß europäischen Referenzrahmen) und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 1 Jahr

Bewerbungsfrist bis

31.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Zwernemann, Tel. +49 721 608-22056.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 97/2023.

Ausschreibungsnummer: 97/2023

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen