Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Digitaler Zwilling der Qualität in der Produktion
Organisationseinheit
Institut für Produktionstechnik (WBK)
Ihre Aufgaben
Der digitale Zwilling ist das neue Schlagwort der Industrie 4.0. Mithilfe des digitalen Zwillings soll es möglich sein, die Produktion von morgen wandlungsfähig zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt des digitalen Zwillings in der Produktion ist die Aufnahme, Verwaltung und Nutzung von Qualitätsdaten aus den Produktionsprozessen. Das Ziel Ihrer Arbeiten ist die Entwicklung eines Frameworks für den digitalen Zwilling der Qualitätsdaten. Dieses Framework soll zum einen aufzeigen, wie Qualitätsdaten aus Produktionsprozessen angebunden und aggregiert werden können. Hierzu gehören die Sichtung aktueller Technologien zur Qualitätsdatenanbindung in der Produktion und die Konzeption einer Ontologie zur Strukturierung der Qualitätsdaten. Zum anderen ist aufzuzeigen, wie der digitale Zwilling genutzt werden kann, um Qualitätsregelkreise zu schließen. Hiermit ist gemeint, wie Sensordaten zur Verbesserung von Produktionsprozessen verwendet werden können. Die Ausschreibung basiert auf einem Großprojekt mit mehreren Partnern aus der Automobilindustrie.
Im Rahmen der Mitarbeit am Institut wird Ihnen die Möglichkeit zur Promotion sowie zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten, z. B. in den USA und der VR China geboten.
Eintrittstermin
ab 1. April 2023
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- Ingenieurwissenschaftliches Studium mit sehr gutem Ergebnis
- Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 1 Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
30.04.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Florian Stamer, E-Mail: florian.stamer@kit.edu.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an bewerbung@wbk.kit.edu und florian.stamer@kit.edu.
Ausschreibungsnummer: 2053/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.