gemeinsam einzigartig

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d), Physikalisch-technische Assistentin / Physikalisch-technischer Assistent (w/m/d)

Organisationseinheit

Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)

Ihre Aufgaben

Am Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT) in der AG von Prof. Wetzel wird in aktuellen Forschungsarbeiten das elektrisch-thermische Verhalten von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge sowie deren Thermomanagement untersucht. Einen zentralen Aspekt der Forschungsarbeiten stellen hierbei experimentelle Charakterisierungen der Batteriezellen sowie der darin verbauten Einzelmaterialien dar.

Wir suchen Sie für die Unterstützung in unseren Charakterisierungs- und Analysetätigkeiten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei unter anderem auf der Zellöffnung und Probenpräparation in einer Glovebox.

Ergänzend werden die, aus den Zellen entnommenen, Einzelmaterialien in weiterführenden Analysen bezüglich ihrer elektrischen und thermischen Eigenschaften charakterisiert. Beispielhaft zu nennen ist die Bestimmung der Dichte und Wärmeleitfähigkeit sowie die optische Analyse (Mikroskopie) von Batteriekomponenten. Vervollständigt werden die Analysetätigkeiten durch die systematische Aufbereitung der erhaltenen Rohdaten und deren Überführung in benötigte Datensätze. Darüber hinaus fallen weitere Tätigkeiten im allgemeinen Analysebetrieb von Chemielaboren und der Betreuung von Versuchsständen zu Batteriecharakterisierung an. Im Zuge der anwendungsnahen Forschungsarbeiten bildet schließlich auch die Unterstützung von studentischen Arbeiten im Analyse- und Charakterisierungsbereich ein ergänzendes Tätigkeitsfeld.

Die Position bietet vielseitige, spannende Arbeiten in einem multidisziplinären Team im anwendungsnahen, innovativen Forschungsfeld von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen.

Eintrittstermin

1. April 2023

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zum/zur chemisch-technischen Assistent*in (w/m/d), physikalisch-technischen Assistent*in, Chemielaborant*in (w/m/d) oder vergleichbarer Qualifikation.
  • Darüber hinaus besitzen Sie ein hohes Engagement und Motivation für experimentelle Tätigkeiten und die Arbeit im Team.
  • Berufserfahrung sowie Vorkenntnisse im Themenfeld Lithium-Ionen-Batterien sowie der Arbeit an Gloveboxen sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Entgelt

EG 7, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet bis 31.12.2024

Bewerbungsfrist bis zum

02.04.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Dietrich, Tel. +49 721 608-46830, E-Mail: benjamin.dietrich@kit.edu.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 4225/2023.

Ausschreibungsnummer: 4225/2023

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe