Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft in dem Bereich Accountable Artificial Intelligence
Organisationseinheit
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines von der DFG geförderten Forschungsprojektes erforschen Sie innovative Konzepte rund um die Entwicklung und den Einsatz von Accountable Artificial Intelligence. Dabei nehmen Sie eine soziotechnische Betrachtungsweise ein und ermitteln Facetten von Accountability für AI-basierte Systeme und erklären wie sich die Einführung von Accountability-Mechanismen auf die Wahrnehmung und das Verhalten von Nutzern, Entwicklern und Betreibern AI-basierter Systeme auswirkt. Weitere Informationen unter: cii.aifb.kit.edu/110_1119.php
Die Tätigkeiten umfassen viele Facetten der Wirtschaftsinformatik (insb. Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten, Meisterung von Herausforderungen bei der Gestaltung von IT-Artefakten sowie Untersuchung der beabsichtigten und unbeabsichtigten Einflüsse von Informationssystemen auf ihr Umfeld). Ergänzend zur Projektarbeit können individuelle Forschungsinteressen mit hohem Synergiepotenzial verfolgt werden. Die Entwicklung von AI-basierten Systemen stellt keinen Forschungsschwerpunkt dar.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird gefördert.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über:
- einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (Diplom (Uni)/Master) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, oder verwandten Fachgebieten.
- eine selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- ein fundiertes Verständnis über Technologien.
- Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation mit Partnern in Wissenschaft und Praxis.
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Motivation, hohes Engagement und Eigeninitiative.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
zunächst befristet für 36 Monate, mit der Möglichkeit zur Verlängerung
Bewerbungsfrist bis zum
31.03.2023
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Lins, E-Mail: sebastian.lins@kit.edu.
Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) senden Sie bitte in elektronischer Form an Prof. Dr. Sunyaev, E-Mail: sunyaev@kit.edu.
Ausschreibungsnummer: 2039/2023
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.