gemeinsam einzigartig

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für den Fachbereich Fernhantierung und Logistik unter extremen Randbedingungen

Organisationseinheit

Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)

Ihre Aufgaben

Die Aufgabenbereiche am IFL sind üblicherweise dreigeteilt. Hervorzuheben ist insbesondere die Mitarbeit an vielen spannenden Forschungs- und Industrieprojekten mit verschiedensten Aspekten der Intralogistik. Die Bandbreite reicht dabei von der Neukonzeption von Lagersystemen im Rahmen geförderter Forschungsprojekte über die Nivellierung von Produktionslinien bis zur Simulation von komplexen Materialflusssystemen bei Industriepartnern. Ebenso groß ist Ihr Einfluss auf die Themenwahl zukünftiger Projekte sowie Ihres Promotionsthemas.

Darüber hinaus arbeiten wir in der Abteilung FLX zusammen mit europäischen Partnern an logistischen Problemstellungen in der Kernfusionsforschung. Aktuell wird dabei die Wartungs- und Intralogistik der beiden Großforschungsprojekte DEMOnstration Power Plant sowie der zugehörigen Materialversuchsanstalt DEMO-Oriented Neutron Source (DONES) geplant und optimiert. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, den Wartungsaufwand und die Wartungsdauer zu minimieren und somit die Wirtschaftlichkeit zukünftiger Kernfusionskraftwerke sicherzustellen.

Der dritte Aufgabenbereich umfasst allgemeine Aufgaben am IFL, wobei insbesondere die Mitarbeit in der Lehre hervorzuheben ist. Auch hier ist die Bandbreite groß und reicht von der Rolle des Übungsleiters bis zum Beisitz in mündlichen Prüfungen.

Die Möglichkeit zur Promotion wird dabei gegeben.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • einen sehr guten Hochschulabschluss (Diplom (Uni)/Master) in einer der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung mit einem Logistikschwerpunkt.
  • Programmierkenntnisse (z. B. Java, VBA)
  • technisches Verständnis und Erfahrung mit Simulationssoftware (z. B. Plant Simulation, AnyLogic)

Entgelt

EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

zunächst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung

Bewerbungsfrist bis zum

31.03.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Lehmann, E-Mail: timo.lehmann@kit.edu.

Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: martin.mittwollen@kit.edu.

Ausschreibungsnummer: 2019/2023

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.