Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft / Post Doc
Organisationseinheit
Laboratorium für Elektronenmikroskopie (LEM)
Tätigkeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Untersuchung von Hochtemperatur-Elektrolysezellen mit analytischer Transmissionselektronenmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie
- Entwicklung elektronenmikroskopischer Methoden zur Lösung projektspezifischer Fragestellungen
- Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus unterschiedlichen Fachrichtungen
- Korrelation mikrostruktureller und elektrochemischer Eigenschaften
- Beiträge zur Materialentwicklung
- Einarbeitung und Mitbetreuung von Masterstudierenden und Bachelorstudierenden
- Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen
- Dokumentation und Veröffentlichung der Ergebnisse
Eintrittstermin
1. Oktober 2022
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Physik, Materialwissenschaften oder in einem angrenzenden Fach mit abgeschlossener Promotion. Mehrjährige Erfahrung in der Elektronenmikroskopie und FIB-basierter Probenpräparation, die im Rahmen einer Promotion erworben sein kann, wird vorausgesetzt. Erforderlich sind sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind und Freude an der Arbeit in einem motivierten interdisziplinären Team.
Entgelt
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L E13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 24 Monate
Bewerbungsfrist bis zum
31.08.2022
Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr.-Ing. Heike Störmer, E-Mail: heike.stoermer@kit.edu.
Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte online per E-Mail: heike.stoermer@kit.edu mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Abschlusszeugnissen, einer pdf Kopie Ihrer Doktorarbeit und ggf. anderen relevanten Unterlagen
Ausschreibungsnummer: 2158/2022
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.